In der Nähe der Gemeinde Nothweiler im Kreis Südwestpfalz, direkt an der französisch-elsässischen Grenze, liegt die Ruine der Wegelnburg. Zusammen mit der Burgruine Blumenstein ist die Wegelnburg nicht nur die südlichste Burg des Pfälzer Waldes, sondern mit 575 m auch noch die höchst gelegene Felsenburg.

Wegelnburg
Tipps
Nach der Besichtigung der Ruine sollte man sich Zeit für die traumhafte Aussicht über das deutsch-französische Grenzgebiet nehmen. Der Besuch der Wegelnburg lässt sich schön mit dem Besuch der Burgruine Blumenstein oder einer Wanderung durch den Pfälzer Wald verbinden.
Kontakt
Aktueller Hinweis | Wegelnburg
Wir bauen für Sie: Von September 2019 bis voraussichtlich Juli 2021 muss die Wegelnburg aufgrund von Mauersanierungen geschlossen bleiben. Vielen Dank für Ihr Verständnis!