Die von der Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE) Rheinland-Pfalz verwalteten Museen, Einrichtungen und Liegenschaften sind aufgrund der aktuellen Beschlüsse von Bund und Land zur Verlängerung des Lockdowns bis auf Weiteres für die Öffentlichkeit geschlossen.

Schließung von Museen, Einrichtungen und Liegenschaften der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz im Zuge der aktuellen Corona-Thematik
Speyer, Antikenhalle
Nördlich des Doms befindet sich die Antikenhalle von Speyer. Anstelle der 1689 zerstörten Nikolauskirche wurde 1826 die Speyerer Antikenhalle vom königlich-bayerischen Direktbaumeister Johann Philipp Mattlener, der ein Schüler Friedrich Weinbrenners war, erbaut. Sie sollte als „Antiquarium“ die im Rheinland gefundenen römischen Steindenkmäler aufbewahren und ausstellen. Zugleich war der Bau Teil der pfälzischen Kulturpolitik König Ludwigs I. von Bayern, zu der auch Schloss Villa Ludwigshöhe, die Burg Trifels und der Dom zu Speyer gehören.