Direkt zur Navigation springen [Alt/Ctr+1]Direkt zum Inhalt springen [Alt/Ctr+2]
Schrift: größer | kleiner | Druckansicht
Erweiterte Suche
Zur Webseite der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz
Burgen Schlösser Altertümer
  • Startseite | Burgen, Schlösser, Altertümer
  • Aktuelles
  • Highlights
  • Alle Objekte
    • Burgen in Rheinland-Pfalz
      • Alt- und Neu-Erfenstein
      • Alt-Wolfstein
      • Altenbaumburg
      • Andernach
      • Anebos
      • Beilstein
      • Bertradaburg
      • Blumenstein
      • Breitenstein
      • Dahner Burgen
      • Dasburg
      • Falkenburg
      • Frankenstein
      • Frauenburg
      • Gerhardstein, sog. Löwenburg
      • Gräfenstein
      • Guttenberg
      • Hardenburg
      • Hartenfels
      • Heidelsburg
      • Hohenfels
      • Kasselburg
      • Landeck
        • Detaillierte Informationen
      • Lichtenstein
      • Lindelbrunn
      • Meistersel
      • Monreal
      • Nanstein
      • Nassau
      • Neu-Dahn
      • Neu-Wolfstein
      • Nieder- und Oberburg
      • Nürburg
      • Oberneisen
      • Perleburg
      • Burg Pfalzgrafenstein
      • Scharfenberg
      • Schlosseck
      • Schönecken
      • Schwabsburg
      • Burg Schwalbach
      • Sooneck
      • Sporkenburg
      • Burg Stein, so genannte Burg Bosselstein
      • Steinenschloss
      • Sterrenberg
      • Reichsburg Trifels
      • Wegelnburg
    • Schlösser in Rheinland-Pfalz
    • Altertümer in Rheinland-Pfalz
  • UNESCO Welterbe
  • „Lebendige Geschichte“ und Erlebnisführungen
  • Kulturpädagogische Angebote
  • Literatur
  • Wir über uns
  • Service
  • Pressebereich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontaktformular
  • Sitemap
  • www.gdke.rlp.de
  • www.rlp.de
Luftaufnahme der Burg Landeck in der Südpfalz | Bild: GDKE, Czerwinski
Burgen, Schlösser, Altertümer > Alle Objekte > Burgen in Rheinland-Pfalz > Landeck

Landeck

Auf den Ausläufern des Treutelsberges, in der Nähe der Gemeinde Klingenmünster (Kreis Südliche Weinstraße), liegt die Burgruine Landeck. Sie zählt zu den besterhaltenen Pfälzer Burgen aus der Stauferzeit und zählt entgegen den meisten pfälzischen Burgen nicht zum Typus Felsenburg.

Lesen Sie weiter


Tipps

Die Burg Landeck hat neben einer hervorragenden Gastronomie auch eine Vielzahl von Veranstaltungen, darunter das älteste mittelalterliche Burgfest der Pfalz, zu bieten (Nähere Infos unter:https://www.landeck-burg.de/Landeckverein).

Kontakt

Burgruine Landeck

76889 Klingenmünster

E-Mail

Aktueller Hinweis

  • bis 14. Februar 2021 geschlossen

Gastronomie

Burgschänke Landeck

Weinstrasse
76889 Klingenmünster

Fon 06349 8744
Fax 06392 9232788

Montag bis Mittwoch
11.00–19.00 Uhr
Küchenöffnungszeiten
11:30–18:30 Uhr

Donnerstag bis Sonntag
11–21:30 Uhr
Küchenöffnungszeiten
11:30–21:00 Uhr

Nähere Infos unter http://www.burglandeck-pfalz.de/

Weitere Informationen

Landeckverein Klingenmünster e.V.

August Becker Straße 34
76889 Klingenmünster
 
Fon 06349 - 8729
Fax 0173 - 9489984
E-Mail • Webseite