Direkt zur Navigation springen [Alt/Ctr+1]Direkt zum Inhalt springen [Alt/Ctr+2]
Schrift: größer | kleiner | Druckansicht
Erweiterte Suche
Zur Webseite der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz
Burgen Schlösser Altertümer
  • Startseite | Burgen, Schlösser, Altertümer
  • Aktuelles
  • Highlights
  • Alle Objekte
    • Burgen in Rheinland-Pfalz
    • Schlösser in Rheinland-Pfalz
    • Altertümer in Rheinland-Pfalz
      • Amphitheater
      • Arnstein
      • Bärbach
      • Barbarathermen
      • Ehemaliges Kanonikerhaus
      • Festung Ehrenbreitstein
      • Frücht, Grabkapelle
      • Igeler Säule
      • Kaiserthermen
      • Klause Kastel
      • Königsstuhl
      • Lenus-Mars-Tempel
      • Matthiaskapelle
      • Mithrasdenkmal
      • Murr-mir-nicht-viel
      • Porta Nigra
      • Widdertshäuschen
      • Speyer, Antikenhalle
      • Thermen am Viehmarkt
      • Villa Otrang
      • Iben
  • UNESCO Welterbe
  • „Lebendige Geschichte“ und Erlebnisführungen
  • Kulturpädagogische Angebote
  • Literatur
  • Wir über uns
  • Service
  • Pressebereich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontaktformular
  • Sitemap
  • www.gdke.rlp.de
  • www.rlp.de
Altertümer in Rheinland-Pfalz
Burgen, Schlösser, Altertümer > Alle Objekte > Altertümer in Rheinland-Pfalz

Schließung des Kulturzentrums Festung Ehrenbreitstein, von Schloss Stolzenfels und von Schloss Bürresheim

Das Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein | Landesmuseum Koblenz und Schloss Stolzenfels werden aufgrund der geltenden Allgemeinverfügungen in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie vom 1. April 2021 bis zum 18. April 2021 geschlossen. Bereits erworbene Eintrittskarten werden rückabgewickelt.

Schloss Bürresheim wird aufgrund der geltenden Allgemeinverfügungen in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie vom 1. April 2021 bis zum 25. April 2021 geschlossen. Bereits erworbene Eintrittskarten werden rückabgewickelt.

Gerne möchten wir auf unsere Digitalangebote hinweisen. Unter #KulturErbeOnline finden Sie filmische Eindrücke, interessante Texte und Exponate, ein interaktives Quiz, der beliebte „Wappen-Designer“ und eine Rubrik mit museumspädagogischen Angeboten.

Altertümer in Rheinland-Pfalz

  • Amphitheater
  • Arnstein
  • Bärbach
  • Barbarathermen
  • Ehemaliges Kanonikerhaus
  • Festung Ehrenbreitstein
  • Frücht, Grabkapelle
  • Igeler Säule
  • Kaiserthermen
  • Klause Kastel
  • Königsstuhl
  • Lenus-Mars-Tempel
  • Matthiaskapelle
  • Mithrasdenkmal
  • Murr-mir-nicht-viel
  • Porta Nigra
  • Widdertshäuschen
  • Speyer, Antikenhalle
  • Thermen am Viehmarkt
  • Villa Otrang
  • Iben

UNESCO-Weltkulturerbe Trier

www.Zentrum-der-Antike.de

Willkommen in Trier! Unter www.zentrum-der-antike.de finden Sie alle wichtigen Informationen für einen Besuch im römischen Trier. 

Kontakt

Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz
Direktion Burgen, Schlösser, Altertümer (B.S.A.)

Festung Ehrenbreitstein
56077 Koblenz
Fon 0261 6675-0 (Zentrale)
Fax 0261 6675-4114