Hier finden Sie eine besondere Auswahl der Orte und Sehenswürdigkeiten des Kulturellen Erbes in Rheinland-Pfalz: 24 beliebte Angebote und Ziele, die touristisch erschlossen sind und ein breites Angebot bereit halten, das zu einem Besuch einlädt.
Hier finden Sie eine besondere Auswahl der Orte und Sehenswürdigkeiten des Kulturellen Erbes in Rheinland-Pfalz: 24 beliebte Angebote und Ziele, die touristisch erschlossen sind und ein breites Angebot bereit halten, das zu einem Besuch einlädt.
Die Schlossküchen von Schloss Stolzenfels - Moderne Technik im alten Schloss
mit buntem Programm für die ganze Familie
Vom 30. Juni bis 31. August 2019 findet in Koblenz-Stolzenfels ein wohl für die Region einmaliges sozio-kulturelles Kunst- und Kulturprojekt statt. Das Projekt ist eine Zusammenarbeit der Ortsverwaltung Stolzenfels und der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz mit dem freischaffenden bildenden Künstler und Initiator des Projektes, Georg Michael Schleicher.
aus der Konzertreihe "Burgenklassik" der Villa Musica
Im 19. Jahrhundert sollte aus den Ruinen der Burg Stolzenfels ein prächtiges Schloss im mittelalterlichen Glanze wieder auferstehen. Hier wird unter anderem den ritterlichen Tugenden gehuldigt und es sollten mittelalterliche Turniere abgehalten werden.
1. Porta Nigra
2. Kaiserthermen
3. Amphitheater
4. Thermen am Viehmarkt
5. Rheinisches Landesmuseum Trier
6. Igeler Säule
7. Klause Kastel
8. Villa Otrang
9. Burgruine Nürburg
10. Schloss Bürresheim
11. Matthiaskapelle
12. Festung Ehrenbreitstein, Landesmuseum Koblenz
13. Schloss Stolzenfels
14. Burg Pfalzgrafenstein
15. Burg Sooneck
16. Burgruine Nassau
17. Burgruine Altenbaumburg
18. Burg Trifels
19. Schloss- und Festungsruine Hardenburg
20. Burgruine Landeck
21. Burgruine Nanstein
22. Dahner Burgen + Neudahn
23. Schloss Villa Ludwigshöhe