
Burgen, Schlösser, Altertümer > Aktuelles > Meldungen
Meldungen

24.11.2016
Die Kaiserthermen in Trier sind seit rund 1700 Jahren ein Spiegel von Bauarbeiten, Verfall und Maßnahmen zu ihrer Erhaltung. Dies zu vermitteln, ist das Ziel der im Juli dieses Jahres angebrachten Informationsbanner.


21.11.2016
Bei einem eintägigen Treffen im Landesmuseum erhielten junge Wissenschaftler am vergangenen Samstag, 19. November, Gelegenheit, die Themen ihrer Facharbeiten zur Archäologie Triers und der Region Trier vorzustellen.


24.10.2016
Die Sonderausstellung „Nero – Kaiser, Künstler und Tyrann“ hat sich zu einer der erfolgreichsten Ausstellungen dieses Jahres in Europa entwickelt. Vom 14. Mai bis 16. Oktober stand die Stadt Trier im Mittelpunkt der Kulturreisenden und konnte im Jahr des 30jährigen Jubiläums als UNESCO-Welterbestätte ihren Ruf als das „Zentrum der Antike" beeindruckend festigen.


11.10.2016
Bereits mehr als 250.000 Besuche können das Rheinische Landesmuseum Trier, das Museum am Dom und das Stadtmuseum Simeonstift seit der Ausstellungseröffnung am 14. Mai 2016 verzeichnen. Die Sonderausstellung „Nero - Kaiser Künstler und Tyrann“ in Trier übertrifft alle Erwartungen und avanciert zu einem der erfolgreichsten europäischen Ausstellungsprojekte dieses Jahres.


06.10.2016
Am 12. Oktober 2016 feiert das Landesmuseum Koblenz sein 60-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass werden für diesen Tag 60 Plätze für eine Führung in der aktuellen Ausstellung „Eiszeitsafari“, sowie freier Eintritt in die Festung Ehrenbreitstein, verlost.


05.10.2016
Ihre Königlichen Hoheiten Großherzog Henri und Großherzogin Maria Teresa von Luxemburg sowie Erbgroßherzog Guillaume mit Erbgroßherzogin Stéphanie haben sich die erfolgreiche Ausstellung „Nero – Kaiser, Künstler und Tyrann“ im Rheinischen Landesmuseum Trier angesehen.


01.10.2016
am Sonntag, 9. Oktober 2016, um 17.30 Uhr mit Führung durch die Sonderausstellung „Nero - Kaiser, Künstler und Tyrann“ sowie Imbiss vom Hotel Deutscher Hof und einem Glas „Nero-Wein“.


09.09.2016
Die Sonderausstellung „Nero – Kaiser, Künstler und Tyrann“ in Trier hat sich in diesem Jahr zu einem der erfolgreichsten europäischen Ausstellungsprojekte entwickelt. Die UNESCO-Stadt Trier steht als "Zentrum der Antike" im Focus der europäischen Kulturreisenden.


01.09.2016
Auch 2016 starten ab dem 1. September wieder sechs neue Freiwillige ihr FSJ Kultur (Freiwilliges Soziales Jahr) im Rheinischen Landesmuseum Trier.


19.08.2016
Ab Freitag, 19.August 2016 wird die Klause Kastel wieder für den Besucherbetrieb geöffnet sein.

Aktueller Hinweis | Altenbaumburg
Die Altenbaumburg bleibt vom 18.02.-28.02.2019 geschlossen.
Aktueller Hinweis | Schloss Bürresheim
Auf Schloss Bürresheim finden zurzeit Mauersanierungen statt. Es ist mit Lärm und Staubbelästigung zu rechnen. (montags bis donnerstags). Das Betreten des Baustellenbereichs ist zu Ihrer eigenen Sicherheit nicht gestattet. Wir bitten um Ihr Verständnis!
Aktueller Hinweis | Wegelnburg
Wir sanieren und forschen für Sie auf der Wegelnburg! Deshalb kann es, wegen mehrjähriger, abschnittweise ausgeführten Bauarbeiten, zu Behinderungen und Teilsperrungen der Burg kommen. Wir danken für Ihr Verständnis!
30 Jahre UNESCO-Weltkulturerbe Trier

Willkommen in Trier! Unter www.zentrum-der-antike.de finden Sie alle wichtigen Informationen für einen Besuch im römischen Trier.