Direkt zur Navigation springen [Alt/Ctr+1]Direkt zum Inhalt springen [Alt/Ctr+2]
Schrift: größer | kleiner | Druckansicht
Erweiterte Suche
Zur Webseite der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz
Burgen Schlösser Altertümer
  • Startseite | Burgen, Schlösser, Altertümer
  • Aktuelles
  • Highlights
  • Alle Objekte
    • Burgen in Rheinland-Pfalz
    • Schlösser in Rheinland-Pfalz
      • Schloss Bürresheim
      • Schloss Engers
      • Schlossruine Landskron
      • Schloss Stolzenfels
      • Schloss Villa Ludwigshöhe
        • Detaillierte Informationen
        • Film Impressionen
        • Ausstellungen
        • Führungen
          • Einzelbesucher
          • Gruppenführungen
          • Der kunstsinnige König
          • Der Schlossverwalter
          • Zu Besuch bei Königin Therese
          • Königin Therese und der Schlossverwalter führen durch die Villa Ludwigshöhe
          • Führungen in der Max Slevogt-Galerie
          • Führungsangebote in Edenkoben und Umgebung
        • Öffnungszeiten
        • Preise
        • Anfahrt
        • Gastronomie
        • Unsere Partner vor Ort
        • Highlights in der Region
    • Altertümer in Rheinland-Pfalz
  • UNESCO Welterbe
  • „Lebendige Geschichte“ und Erlebnisführungen
  • Kulturpädagogische Angebote
  • Literatur
  • Wir über uns
  • Service
  • Pressebereich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontaktformular
  • Sitemap
  • www.gdke.rlp.de
  • www.rlp.de
Schloss Villa Ludwigshöhe | Bild: GDKE
Burgen, Schlösser, Altertümer > Alle Objekte > Schlösser in Rheinland-Pfalz > Schloss Villa Ludwigshöhe > Führungen > Königin Therese und der Schlossverwalter führen durch die Villa Ludwigshöhe

Königin Therese und der Schlossverwalter führen durch die Villa Ludwigshöhe

Aufregung herrscht auf Schloss Villa Ludwigshöhe. Ihre Majestät Königin Therese von Bayern besucht die Villa.

Der Schlossverwalter Herr Erhard Zürner fühlt sich geehrt, mit Ihrer Majestät die Räumlichkeiten höchstpersönlich zu inspizieren, kennt er „sein“ Schloss und die wechselvolle Geschichte des bayerischen Königshauses doch nur zu genau.

Doch erstaunlicherweise erfährt er durch die ehemalige Prinzessin von Sachsen-Hildburghausen ganz neue Facetten der Wittelsbacher.
 
Lernen Sie das Leben Thereses von Bayern mit manch delikaten Details kennen.

Uhrzeit: 14.30 Uhr

Preis zzgl. Eintritt: 10,- Euro, Erm. 7,-€ (inkl. Eintritt)

Anmeldung: Schloss Villa Ludwigshöhe, Tel.: 06323-93016

Sonderaufführungen für Gruppen bis 25 Personen sind ebenfalls dort buchbar. • Preis 70,00 € zzgl. Eintritt Schloss Villa Ludwigshöhe.

Alle Angaben vorbehaltlich Änderungen/Ergänzungen.

Nach oben

Kontakt

Schloss Villa Ludwigshöhe

Villastraße 64
67480 Edenkoben

Fon 06323 930-16
Fax 06323 930-17

E-Mail:
bsa(at)gdke.rlp.de
villa-ludwigshoehe(at)gdke.rlp.de

Termine 2019

SEPTEMBER
15.09.

OKTOBER
20.10.

Flyer | Erlebinsführungen in der Pfalz

LIVING HISTORY | Stationentheater und Erlebnisführungen in der Pfalz