Direkt zur Navigation springen [Alt/Ctr+1]Direkt zum Inhalt springen [Alt/Ctr+2]
Schrift: größer | kleiner | Druckansicht
Erweiterte Suche
Zur Webseite der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz
Burgen Schlösser Altertümer
  • Startseite | Burgen, Schlösser, Altertümer
  • Aktuelles
  • Highlights
  • Alle Objekte
  • UNESCO Welterbe
  • „Lebendige Geschichte“ und Erlebnisführungen
  • Kulturpädagogische Angebote
  • Literatur
  • Wir über uns
  • Service
  • Pressebereich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontaktformular
  • Sitemap
  • www.gdke.rlp.de
  • www.rlp.de
Burg Trifels im Winter | Bild: Axel Brachat
Burgen, Schlösser, Altertümer > Startseite | Burgen, Schlösser, Altertümer

Burgen, Schlösser, Altertümer

Auf dieser Website finden Sie weiterführende Informationen zu zahlreichen Burgen, Schlössern und Altertümern in Rheinland-Pfalz. Die Direktion „Burgen, Schlösser, Altertümer“  verwaltet die Häuser und Anlangen, die sich im Eigentum des Landes Rheinland-Pfalz befinden. Sie ist Teil der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz. 

Aufgabe von „Burgen, Schlösser, Altertümer“ ist, das ihr anvertraute kulturelle Erbe, die Bauwerke und Sammlungen zu sichern, zu unterhalten, zu pflegen und für künftige Generationen zu bewahren. Gleichzeitig werden die Denkmale kulturell und touristisch erschlossen, verständlich und lebendig präsentiert. Der Besuch eines Kulturdenkmals wird so zu einem spannenden Erlebnis.

Highlights

Hier finden Sie eine besondere Auswahl der Orte und Sehenswürdigkeiten des Kulturellen Erbes in Rheinland-Pfalz: 24 beliebte Angebote und Ziele, die touristisch erschlossen sind und ein breites Angebot bereit halten, das zu einem Besuch einlädt.

Hier finden Sie eine besondere Auswahl der Orte und Sehenswürdigkeiten des Kulturellen Erbes in Rheinland-Pfalz: 24 beliebte Angebote und Ziele
Hier finden Sie eine besondere Auswahl der Orte und Sehenswürdigkeiten des Kulturellen Erbes in Rheinland-Pfalz: 24 beliebte Angebote und Ziele

Hier finden Sie eine besondere Auswahl der Orte und Sehenswürdigkeiten des Kulturellen Erbes in Rheinland-Pfalz: 24 beliebte Angebote und Ziele, die touristisch erschlossen sind und ein breites Angebot bereit halten, das zu einem Besuch einlädt.

Ausgewählte Burgen, Schlösser und Altertümer

TRIER - ZENTRUM DER ANTIKE

  1. Porta Nigra
  2. Kaiserthermen
  3. Amphitheater
  4. Thermen am Viehmarkt
  5. Rheinisches Landesmuseum Trier
  6. Igeler Säule
  7. Klause Kastel

EIFEL

  8. Villa Otrang
  9. Burgruine Nürburg
10. Schloss Bürresheim
11. Matthiaskapelle

WELTERBE OBERES MITTELRHEINTAL

12. Festung Ehrenbreitstein, Landesmuseum Koblenz
13. Schloss Stolzenfels
14. Burg Pfalzgrafenstein
15. Burg Sooneck

TAUNUS

16. Burgruine Nassau

PFALZ

17. Burgruine Altenbaumburg
18. Burg Trifels
19. Schloss- und Festungsruine Hardenburg
20. Burgruine Landeck
21. Burgruine Nanstein
22. Dahner Burgen + Neudahn
23. Schloss Villa Ludwigshöhe

MAINZ - LANDESHAUPTSTADT

24. Landesmuseum Mainz

Kontakt

Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz
Direktion Burgen, Schlösser, Altertümer (B.S.A.)

Festung Ehrenbreitstein
56077 Koblenz
Fon 0261 6675-0 (Zentrale)
Fax 0261 6675-4114
E-Mail • Internet 

Aktueller Hinweis | Schloss Bürresheim

Auf Schloss Bürresheim finden zurzeit Mauersanierungen statt. Es ist mit Lärm und Staubbelästigung zu rechnen. (montags bis donnerstags). Das Betreten des Baustellenbereichs ist zu Ihrer eigenen Sicherheit nicht gestattet. Wir bitten um Ihr Verständnis!

Neuerscheinung | Karen Michels: Einzigartig! 25 magische Momente in Rheinland-Pfalz

Magische Momente in Rheinland-Pfalz? Die wirklichen Kleinodien unserer Kultur liegen oft unerkannt ganz dicht vor unseren Augen.
Lesen Sie weiter

Mit deinem Geister-Pass Burgen und Schlösser entdecken!

Geister-Pass als PDF öffnen

Mach dich auf die Suche nach Willi, Fritzi und den versteckten Botschaften!
Für Kinder, Familien und andere Geisterexperten!

GDKE mit dem „FairFamily“-Gütesiegel ausgezeichnet

Durch den Verband kinderreicher Familien e.V. und Familienministerin Spiegel erhielt die Generaldirektion Kulturelles Erbe im Mai 2017 das „FairFamily“-Gütesiegel. Hiermit werden besonders familienfreundliche Unternehmen und Institutionen ausgezeichnet.

Die schönsten Schlösser, Burgen und Gärten Deutschlands

Neue Publikationen im Erthaler Hof vorgestellt.

KULTUR ERLEBEN | GDKE | Unsere Angebote und Programme 2019

KULTUR ERLEBEN | Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz | Unsere Angebote und Programme 2018

Mit der vorliegenden Broschüre wollen wir Sie einladen, das reiche kulturelle Erbe des Landes Rheinland-Pfalz zu entdecken.

WIR MACHEN GESCHICHTE LEBENDIG!

Kinder und Jugendliche entdecken Kulturschätze – das pädagogische Programm der GDKE Rheinland-Pfalz

Kinder und Jugendliche entdecken Kulturschätze – das pädagogische Programm der GDKE Rheinland-Pfalz (Broschüre zum Download)

AntikenCard Trier

Geheimnis der Porta Nigra

Ein ganz besonderes Angebot für alle, die Trier erobern wollen. Die AntikenCard Trier. Das römische Trier günstig und bequem entdecken


Valid XHTML 1.0 Transitional CSS ist valide!