Direkt zur Navigation springen [Alt/Ctr+1]Direkt zum Inhalt springen [Alt/Ctr+2]
Schrift: größer | kleiner | Druckansicht
Erweiterte Suche
Zur Webseite der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz
Burgen Schlösser Altertümer
  • Startseite | Burgen, Schlösser, Altertümer
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender GDKE
      • Veranstaltungsarchiv
    • Ausstellungen
  • Highlights
  • Alle Objekte
  • UNESCO Welterbe
  • „Lebendige Geschichte“ und Erlebnisführungen
  • Kulturpädagogische Angebote
  • Literatur
  • Wir über uns
  • Service
  • Pressebereich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontaktformular
  • Sitemap
  • www.gdke.rlp.de
  • www.rlp.de
Der Münzschatz von Ehrenbreitstein | Bild: GDKE
Burgen, Schlösser, Altertümer > Aktuelles > Veranstaltungen > Veranstaltungskalender GDKE

Veranstaltungskalender GDKE

Februar - 2019
Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
 
01
02
03
04
05
06 07
08
09
10
11
12
13 14
15
16
17
18 19
20
21
22
23
24
25
26
27 28  
Freitag, 01. Februar 2019
20:00 - 01. Februar 2019 | basta: In Farbe | Festung Ehrenbreitstein
A-cappella-Gesang vom Feinsten
Samstag, 02. Februar 2019
11:00 - 02. Februar 2019 | Die Jagd nach der goldenen Kanonenkugel 2019 | Festung Ehrenbreitstein
Geh' auf Schatzsuche auf der Festung Ehrenbreitstein!
Sonntag, 03. Februar 2019
00:00 - 01. Dezember 2018 bis 03. Februar 2019 | Sonderausstellung Erwin Wortelkamp „Wehrhaft – oder was gilt es zu verteidigen?“ Teil II: „Querschnitt“ | Landesmuseum Koblenz
In den gezeigten Werken der 1980er Jahre findet er zum Material Holz seiner Studienzeit zurück.
00:00 - 26. August 2018 bis 03. Februar 2019 | Sonderausstellung Erwin Wortelkamp „Wehrhaft – oder was gilt es zu verteidigen?“ Teil I: „Skulpturen“ | Festung Ehrenbreitstein
Der Künstler Erwin Wortelkamp bevorzugt für seine autonomen Skulpturen seit Jahrzehnten besondere Innen- und Außenräume.
11:00 - 03. Februar 2019 | Die Jagd nach der goldenen Kanonenkugel 2019 | Festung Ehrenbreitstein
Geh' auf Schatzsuche auf der Festung Ehrenbreitstein!
20:00 - 03. Februar 2019 | Hagen Rether: Liebe | Festung Ehrenbreitstein
„Wir können die Welt nicht retten? Ja, wer denn sonst?“
Dienstag, 05. Februar 2019
10:20 - In der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) - Stabsstelle Bau und Technik - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines Gärtnermeisters/einer Gärtnermeisterin der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
in Vollzeit für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen. Dienstort ist Koblenz. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis E 7 TV-L möglich.
Freitag, 08. Februar 2019
20:00 - 08. Februar 2019 | Klaus Hoffmann: Aquamarin-Tour | Festung Ehrenbreitstein
Deutschlands Chansonnier, der Schauspieler und Erzähler – kommt in die schönsten Konzertsäle des Landes, begleitet von seiner fabelhaften Band
Samstag, 09. Februar 2019
11:00 - 09. Februar 2019 | Die Jagd nach der goldenen Kanonenkugel 2019 | Festung Ehrenbreitstein
Geh' auf Schatzsuche auf der Festung Ehrenbreitstein!
Sonntag, 10. Februar 2019
11:00 - 10. Februar 2019 | Die Jagd nach der goldenen Kanonenkugel 2019 | Festung Ehrenbreitstein
Geh' auf Schatzsuche auf der Festung Ehrenbreitstein!
Dienstag, 12. Februar 2019
10:28 - Die Generaldirektion Kulturelles Erbe RLP (GDKE) – Direktion Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein / Landesmuseum Koblenz stellt vom 1. April 2019 bis zum 31. August 2020 einen/eine Wiss. Mitarbeiter/in im Verbundprojekt Esskulturen: forschende Ausstellung
befristet in Teilzeit mit einer durchschnittlichen regelmäßigen Wochenarbeitszeit von 19,5 Stunden ein. Dienstort ist Koblenz. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen ist ein...
Freitag, 15. Februar 2019
20:00 - 15. Februar 2019 | Kulinarische Weltreise | Festung Ehrenbreitstein
Freitags um die Welt schlemmen...
Samstag, 16. Februar 2019
11:00 - 16. Februar 2019 | Die Jagd nach der goldenen Kanonenkugel 2019 | Festung Ehrenbreitstein
Geh' auf Schatzsuche auf der Festung Ehrenbreitstein!
20:00 - 16. Februar 2019 | Erich Kästner (Krimidinner) | Festung Ehrenbreitstein
Genießen Sie schmackhafte Spannung!
Sonntag, 17. Februar 2019
11:00 - 17. Februar 2019 | Die Jagd nach der goldenen Kanonenkugel 2019 | Festung Ehrenbreitstein
Geh' auf Schatzsuche auf der Festung Ehrenbreitstein!
Donnerstag, 21. Februar 2019
19:30 - 21. Februar 2019 | Vortrag von Dr. des. Daniel Burger-Völlmecke: Roms 400jähriger Militärstützpunkt in Mogontiacum/Mainz
Neue Forschungen zum Mainzer Legionslager Die Errichtung des römischen Legionslagers auf dem sogenannten Kästrich im vorletzten Jahrzehnt v. Chr. gilt als Gründungsdatum von Mai...
Samstag, 23. Februar 2019
11:00 - 23. Februar 2019 | Die Jagd nach der goldenen Kanonenkugel 2019 | Festung Ehrenbreitstein
Geh' auf Schatzsuche auf der Festung Ehrenbreitstein!
Sonntag, 24. Februar 2019
11:00 - 24. Februar 2019 | Die Jagd nach der goldenen Kanonenkugel 2019 | Festung Ehrenbreitstein
Geh' auf Schatzsuche auf der Festung Ehrenbreitstein!
Dienstag, 26. Februar 2019
19:30 - 26. Februar 2019 | Vortrag von Dr. Stefanie Hahn, Dr. Christoph Cluse, Prof. Dr. Matthias Untermann, PD. Dr. Peter Waldmann: Schritt für Schritt zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Die SchUM-Stätten in Speyer, Worms und Mainz - ein Jahr vor der Antragstellung.
01 - Freitag
01. Februar 2019 | basta: In Farbe | Festung Ehrenbreitstein
A-cappella-Gesang vom Feinsten
02 - Samstag
02. Februar 2019 | Die Jagd nach der goldenen Kanonenkugel 2019 | Festung Ehrenbreitstein
Geh' auf Schatzsuche auf der Festung Ehrenbreitstein!
03 - Sonntag
01. Dezember 2018 bis 03. Februar 2019 | Sonderausstellung Erwin Wortelkamp „Wehrhaft – oder was gilt es zu verteidigen?“ Teil II: „Querschnitt“ | Landesmuseum Koblenz
In den gezeigten Werken der 1980er Jahre findet er zum Material Holz seiner Studienzeit zurück.
26. August 2018 bis 03. Februar 2019 | Sonderausstellung Erwin Wortelkamp „Wehrhaft – oder was gilt es zu verteidigen?“ Teil I: „Skulpturen“ | Festung Ehrenbreitstein
Der Künstler Erwin Wortelkamp bevorzugt für seine autonomen Skulpturen seit Jahrzehnten besondere Innen- und Außenräume.
03. Februar 2019 | Die Jagd nach der goldenen Kanonenkugel 2019 | Festung Ehrenbreitstein
Geh' auf Schatzsuche auf der Festung Ehrenbreitstein!
03. Februar 2019 | Hagen Rether: Liebe | Festung Ehrenbreitstein
„Wir können die Welt nicht retten? Ja, wer denn sonst?“
05 - Dienstag
In der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) - Stabsstelle Bau und Technik - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines Gärtnermeisters/einer Gärtnermeisterin der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
in Vollzeit für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen. Dienstort ist Koblenz. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis E 7 TV-L möglich.
08 - Freitag
08. Februar 2019 | Klaus Hoffmann: Aquamarin-Tour | Festung Ehrenbreitstein
Deutschlands Chansonnier, der Schauspieler und Erzähler – kommt in die schönsten Konzertsäle des Landes, begleitet von seiner fabelhaften Band
09 - Samstag
09. Februar 2019 | Die Jagd nach der goldenen Kanonenkugel 2019 | Festung Ehrenbreitstein
Geh' auf Schatzsuche auf der Festung Ehrenbreitstein!
10 - Sonntag
10. Februar 2019 | Die Jagd nach der goldenen Kanonenkugel 2019 | Festung Ehrenbreitstein
Geh' auf Schatzsuche auf der Festung Ehrenbreitstein!
12 - Dienstag
Die Generaldirektion Kulturelles Erbe RLP (GDKE) – Direktion Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein / Landesmuseum Koblenz stellt vom 1. April 2019 bis zum 31. August 2020 einen/eine Wiss. Mitarbeiter/in im Verbundprojekt Esskulturen: forschende Ausstellung
befristet in Teilzeit mit einer durchschnittlichen regelmäßigen Wochenarbeitszeit von 19,5 Stunden ein. Dienstort ist Koblenz. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen ist ein...
15 - Freitag
15. Februar 2019 | Kulinarische Weltreise | Festung Ehrenbreitstein
Freitags um die Welt schlemmen...
16 - Samstag
16. Februar 2019 | Die Jagd nach der goldenen Kanonenkugel 2019 | Festung Ehrenbreitstein
Geh' auf Schatzsuche auf der Festung Ehrenbreitstein!
16. Februar 2019 | Erich Kästner (Krimidinner) | Festung Ehrenbreitstein
Genießen Sie schmackhafte Spannung!
17 - Sonntag
17. Februar 2019 | Die Jagd nach der goldenen Kanonenkugel 2019 | Festung Ehrenbreitstein
Geh' auf Schatzsuche auf der Festung Ehrenbreitstein!
21 - Donnerstag
21. Februar 2019 | Vortrag von Dr. des. Daniel Burger-Völlmecke: Roms 400jähriger Militärstützpunkt in Mogontiacum/Mainz
Neue Forschungen zum Mainzer Legionslager Die Errichtung des römischen Legionslagers auf dem sogenannten Kästrich im vorletzten Jahrzehnt v. Chr. gilt als Gründungsdatum von Mai...
23 - Samstag
23. Februar 2019 | Die Jagd nach der goldenen Kanonenkugel 2019 | Festung Ehrenbreitstein
Geh' auf Schatzsuche auf der Festung Ehrenbreitstein!
24 - Sonntag
24. Februar 2019 | Die Jagd nach der goldenen Kanonenkugel 2019 | Festung Ehrenbreitstein
Geh' auf Schatzsuche auf der Festung Ehrenbreitstein!
26 - Dienstag
26. Februar 2019 | Vortrag von Dr. Stefanie Hahn, Dr. Christoph Cluse, Prof. Dr. Matthias Untermann, PD. Dr. Peter Waldmann: Schritt für Schritt zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Die SchUM-Stätten in Speyer, Worms und Mainz - ein Jahr vor der Antragstellung.

Nach oben

KULTUR ERLEBEN | GDKE | Unsere Angebote und Programme 2019

KULTUR ERLEBEN | Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz | Unsere Angebote und Programme 2018

Mit der vorliegenden Broschüre wollen wir Sie einladen, das reiche kulturelle Erbe des Landes Rheinland-Pfalz zu entdecken.

WIR MACHEN GESCHICHTE LEBENDIG!

Kinder und Jugendliche entdecken Kulturschätze – das pädagogische Programm der GDKE Rheinland-Pfalz

Kinder und Jugendliche entdecken Kulturschätze – das pädagogische Programm der GDKE Rheinland-Pfalz (Broschüre zum Download)